+++ Stadt Meckenheim sucht ehrenamtliche Wahlhelfende für die Kommunalwahl 2025 +++

+++ Stadt Meckenheim sucht ehrenamtliche Wahlhelfende für die Kommunalwahl 2025 +++

Am 14. September 2025 findet die Kommunalwahl 2025 statt. 

Dafür sucht die Stadt Meckenheim Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die bereit sind, sich bei der Durchführung derWahl und Auszählung der Stimmen einzubringen.

Wer hat Zeit und Interesse mitzuwirken?

Anmeldungen können über die Kachel "Wahlen" oder den link  Anmeldung Wahlhelfende für die Kommunalwahl 2025 | Beteiligung NRW Stadt Meckenheim vorgenommen werden.

 

 

+++Wartungsarbeiten+++

+++Wartungsarbeiten am 18.08.2025+++

am 18.08. werden von 8:00 Uhr bis voraussichtlich 17:00 Uhr umfangreiche Update- und Wartungsarbeiten am Formularserver des Kommunalportal.NRW durchgeführt.

Während dieses Zeitraums wird ein Aufruf der Formulare nicht zur Verfügung stehen.

Das Kommunalportal sowie Verlinkungen bleiben erreichbar.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

+++Wartungsarbeiten am 27.08.2025+++

am 27.08.2025 finden Wartungsarbeiten an der BundID statt. In der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr stehen Dienstleitungen die der BundID bedürfen nicht zur Verfügung.   

 

BIS: Suche und Detail

Elterngeld online [Rhein-Sieg-Kreis]

Onlinedienstleistungen

Beschreibung

Elterngeld soll jungen Familien helfen, ihre Lebensgrundlage zu sichern, wenn die Eltern nach der Geburt des Kindes zeitweise weniger oder gar nicht mehr arbeiten gehen können. Anspruch auf Elterngeld haben aktuell Mütter und Väter, die ihre Kinder nach der Geburt selbst betreuen und erziehen, nicht mehr als 32 Stunden in der Woche erwerbstätig sind, mit ihren Kindern in einem Haushalt leben und einen Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben.

Die Höhe des Elterngeldes ist abhängig von der Höhe des Einkommens vor Geburt des Kindes und von der Elterngeld-Variante, für die man sich entscheidet: Basiselterngeld oder ElterngeldPlus. Diese Varianten lassen sich auch miteinander kombinieren.

Elterngeld kann bequem online unter www.rhein-sieg-kreis.de/elterngeld beantragt werden.

Nach einer Registrierung mit einem Benutzerkonto kann sich die Antragstellerin oder der Antragsteller in das Portal einloggen und wird durch die Antragstellung geleitet. Alle notwendigen Nachweise können in digitaler Ausfertigung hochgeladen werden. Am Ende muss man aber eine Seite für die handschriftliche Unterschrift ausdrucken, unterschreiben und unter dieser Postadresse an das Kreissozialamt senden:

Kreishaus Siegburg
Postfach 1551
53705 Siegburg

Das ist momentan noch nötig, da das Land NRW die digitale Unterschrift erst in einem nächsten Schritt einführen wird.

Onlinedienstleistungen

Zuständige Einrichtungen